Innovative Ideen brauchen Kapital – doch gerade für Startups kann die Förderlandschaft wie ein Dschungel wirken. Österreich bietet mit Institutionen wie der aws (Austria Wirtschaftsservice) oder der FFG (Forschungsförderungsgesellschaft) Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung. Doch die Antragsverfahren sind komplex, zeitintensiv – und fehleranfällig. Hier kommt Dharma Funding Solutions (DFS) ins Spiel: Wir unterstützen Startups national und international bei der erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln. Was genau der Unterschied ist, ob man einen Antrag selbst stellt oder mit uns zusammenarbeitet? Das erklären wir dir hier.
Was macht Dharma Funding Solutions?
Wir begleiten Unternehmen – vor allem innovative Startups – bei der Auswahl, Vorbereitung und Einreichung von Förderanträgen. Unser Fokus liegt auf:
- Nationalen Förderungen (z. B. aws, FFG, Landesförderstellen)
- Internationalen Förderprogrammen (z. B. Horizon Europe, EIC)
- Individueller Förderstrategie für jedes Projekt
Dabei verbinden wir tiefes Know-how in der Förderlandschaft mit einem klaren Ziel: Dein Projekt soll nicht nur eingereicht, sondern genehmigt werden.
Der Unterschied: Förderung selbst beantragen oder mit Unterstützung?
Viele Startups versuchen zunächst, ihre Förderanträge selbst zu schreiben. Das ist grundsätzlich möglich – bringt aber einige Herausforderungen mit sich.
Wer selbst beantragt, muss sich oft mühsam in die Förderlandschaft einarbeiten. Die Vielzahl an Programmen, laufend ändernde Richtlinien und teils technische Anforderungen sorgen schnell für Frust. Oft fehlt der Überblick, welche Förderungen überhaupt passen, oder es schleichen sich formale Fehler in den Antrag ein – was die Chancen auf Bewilligung erheblich mindert. Hinzu kommt, dass manche den Fokus auf das Wesentliche verlieren: Ihr Unternehmen.
Mit uns an deiner Seite läuft es anders: Wir kennen die Programme, sprechen die Sprache der Förderstellen und wissen genau, worauf es ankommt. Unsere Kunden profitieren nicht nur von einem enormen Zeitgewinn, sondern auch von maßgeschneiderten Anträgen, die Struktur haben – und damit auf dem Prüfstand bestehen.
Fazit: Mit Dharma Funding Solutions auf der sicheren Seite
Ein starker Förderantrag ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Erfahrung, Strategie und guter Kommunikation. Wenn ihr euch eine professionelle, durchdachte und effiziente Unterstützung auf dem Weg zur Förderung wünscht, ist Dharma Funding Solutions der richtige Partner an eurer Seite.
Ob AWS-Zuschuss, FFG-Forschungspartnerschaft oder europäische Innovationsförderung – Dharma Funding Solutions bringt dein Innovationsprojekt sicher durch den Förderdschungel – strategisch, effizient & mit über 83 % Erfolgsquote.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Förderpotenziale nutzen!