Mit dem Programm „Austrian Life Sciences 2024–2026“ fördert die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die Projekte im Bereich Life Sciences verwirklichen wollen. Die Förderung von bis zu 3 Millionen Euro pro Projekt unterstützt F&E-Unternehmensprojekte in den Kategorien Industrielle Forschung oder experimentelle Entwicklung, sowie klinische Studien. Gefördert werden Vorhaben, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette ansetzen.
Zahlen und Fakten:
- Förderhöhe: Bis zu 3 Millionen Euro je Projekt
- Laufzeit: Bewerbungen bis Dezember 2026 möglich
Förderbereiche:
Das Programm fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte von österreichischen Unternehmen, die sich mit zentralen Themen im Bereich Gesundheit und Life Sciences beschäftigen. Ziel ist es, Innovationen voranzutreiben, die den Gesundheitssektor nachhaltig verändern können. Unterstützt werden Projekte in folgenden Bereichen:
- Digitalisierung mit Gesundheitsaspekten: Entwicklung von Lösungen in den Bereichen Diagnostik, Telemedizin und Medizinprodukte
- Innovative Arzneimittel und Medizinprodukte: Schwerpunkt auf der Entwicklung neuer, sicherer, qualitativ hochwertiger sowie erschwinglicher und verfügbarer Produkte.
- Interventionelle klinische Studien: Planung und Durchführung von Studien der Phasen I und II
Höhe der Förderung:
Die maximale Förderung liegt bei 3 Millionen Euro:
- Experimentelle Entwicklung in F&E-Unternehmensprojekten: Bis zu 3 Millionen Euro
- Klinische Studien: Ebenfalls bis zu 3 Millionen Euro
- Industrielle Forschung in F&E-Unternehmensprojekten: Förderhöchstbetrag von 1 Million Euro pro Projekt.
Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Beantragung findest du hier: Austrian Life Sciences 2024 bis 2026 | FFG
Nutze die Chance! Wir beraten dich gerne und unterstützen dich bei der Umsetzung und Einreichung!